
Tango-Yoga: Therapie für Körper und Seele
Finde damit deine innere Balance wieder
Tango Yoga
In dieser Blog Story schreibe ich über Alternativen zum Tanz im Wasser.
Wenn ich keine Möglichkeit habe ins Wasser zu gehen, tanze ich wo immer ich kann und will sei es auf dem Sofa, dem Bett, in der Küche auf der Ablage, auf dem Tisch, im Bad oder auf dem Drehstuhl.
Und wenn immer es geht in der Natur.


Für mich mit zwei verschobenen Wirbeln ist es die perfekte Physiotherapie.
So bleibst Du auch im Alter fit und elastisch.
Und wenn ihr das zusammen mit einem Partner machen könnt, ist es perfekt. Und ihr werdet sehen das dieses gemeinsame Erlebnis Eure Beziehung stärkt!
Es ist Therapie für Körper und Seele! Und du wirst danach viel produktiver sein.
Die Alternative oder Ergänzung zum River-Dance


Schliesslich muss man irgendwann aus dem Wasser steigen! Auch wenn mir das nach einer Stunde tanzen im Wasser, schwerfällt weil es einfach so viel Spass macht.
Und für alle die es keine Stunde im Wasser aushalten, kann ich als erweitertes Fitness-Programm; Tango-Yoga empfehlen.
Am besten sitzt du irgendwo in der Natur und hörst sanfte oder beruhigend Musik und bewegst Dein Körper dazu. Versuche die Arme und Hände und dann Kopf, Schulter, Bauch, Becken, Beine bis zu den Füssen zu bewegen. Bewege dich langsam, weit und synchron und atme tief durch.
Wenn du Tango-Yoga nach dem Riverdancen machst, lass dich von der Sonne aufwärmen und so hast du das perfekte Fitness- und Erholungsprogramm.


Lerne Dein Körper von neuem kennen und bewegen
Das zurückkehren zur Natur und zur Ruhe gibt uns die Möglichkeit in uns zugehen und unser wahres Ich wieder zu finden.
Es hilft verborgene Schätze unserer Seele auszugraben.
Und ihr werdet neue Seiten an euch entdecken
Be who you want to be!
Zur Ruhe kommen in der Natur
Man spricht viel von Work Life Balance aber in Wirklichkeit fehlt den meisten Menschen die innere Balance und Ruhe. In der Natur kannst Du Harmonie, Ruhe und Ausgeglichenheit findet. Und Tanga-Yoga hilft Dir die innere Balance wieder zu finden.
Es lohnt sich heute mehr denn je, in die Natur zu gehen um von der schnelllebigen und alles forderten Gesellschaft zu «fliehen» und abzuschalten. Um dann unsere innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder zu finden.
Nur da wo uns nichts mehr ablenkt, können wir wieder zur Ruhe kommen. Also schaltet das Handy auf stumm und erholt euch. So wie der Körper Ruhefasen braucht, so braucht auch unser Geist und unsere Seele Ruhefasen, um gesund zu bleiben


Warum Tango-Yoga oder Tanz-Yoga
Ich nenne dies Tango-Yoga, weil ich oft die einzigartige und vielseitige Tangomusik dazu höre. Tango Musik ist nicht nur rhythmischen Sound, diese Musik erzählt Geschichten von der Liebe, Leidenschaft, Beziehungen, Enttäuschung und dem Leben.
Ich lasse die Musik durch meinen Körper fliessen und dadurch kann ich den Rhythmus aktiv fühlen.


Musik Empfehlungen
Es gibt heute verschiedene Musik/Sound, um zu relaxen. Oft sind es klänge von Naturvölkern, die diese Musik bei ihrer Meditation oder Zeremonien spielten. Sei es nun Tibetische, indische, afrikanische oder Latein/amerikanische Musik.
Man kann aber auch zu Wasser, Wind und Vogelklängen Tango Yoga praktizieren.
Einige Vorschläge; Nature Dance - Stive Morgan, KARUNESH - Zen Breakfast, TANGO Music Mix, Freedom - Valdi Sabev, Stive Morgan - Ice and Fire, ENIGMA


Einführung in Tango-Yoga
Tango-Yoga stellt eine innovative Alternative zu Tanzformen wie River-Dance dar. Diese außergewöhnliche Kombination aus Tango und Yoga bietet nicht nur eine Bereicherung für die Tanzwelt, sondern fungiert auch als Therapie für Körper und Geist. Mehr und mehr Menschen entdecken die Vorteile dieser Disziplin und die positiven Auswirkungen auf ihr tägliches Leben.
Die Kraft der Verbindung: Tango und Yoga
Der Tango ist bekannt für seine leidenschaftlichen Bewegungen, während Yoga oft für seine beruhigende und zentrierende Wirkung geschätzt wird. Gemeinsam schaffen sie ein Gleichgewicht, das weit über das Physische hinausgeht. Durch Tango-Yoga lernst du, deinen Körper neu zu entdecken und ihn auf eine Weise zu bewegen, die dir ganz neue Perspektiven eröffnet. Diese erlernte Bewegungsfreiheit fördert auch deine Kreativität und verleiht dir neue Energie.
Innere Balance finden mit Tango-Yoga
In der heutigen hektischen Welt ist es unverzichtbar, ein Gefühl von innerer Balance zu finden. Viele Menschen verwenden den Begriff 'Work-Life-Balance', jedoch bleibt oft die innere Balance unberücksichtigt. Mit Tango-Yoga kannst du sowohl deine körperlichen als auch deine emotionalen Bedürfnisse ausgleichen. Die harmonischen Bewegungen fördern nicht nur die Flexibilität, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein. Du wirst lernen, wieder zu dir selbst zu finden und dich nicht nur nach den Erwartungen anderer zu richten.
Sei der Mensch, der du sein möchtest! Tango-Yoga ermöglicht es dir, deine eigene Identität und Kreativität zu entfalten und gleichzeitig deine Fähigkeiten zu verbessern. Tritt ein in eine Welt, in der Körperbewusstsein und seelische Gesundheit Hand in Hand gehen und du die Freiheit bekommst, dich selbst zu verwirklichen.